Kategorien
Beiträge

Harmonische Weihnachtsfeier im neuen Schützenheim

Vergangenen Samstag feierten die Jennerweinschützen Siegensdorf nach zwei Jahren Corona-Pause die Weihnaachtsfeier. Zum ersten Mal in ihrem neuen Schützenheim. Gemeinderat Christian Bauer überbrachte die besten Grüße von 1. BGM Ludwig Robold und dankte im Namen der Gemeinde für das große Engagement beim Bau des Schützenheims und die hervorragende Jugendarbeit.Schützenmeister Martin Schweiberger zeigte sich erfreut über die vielen anwesenden Mitglieder. In seinem Jahresrückblick bezeichnete er das Jahr 2022 mit der Einweihung des eigenen Schützenheims als Meilenstein der Vereinsgeschichte. Nach der Corona-Pandemie konnten auch wieder zahlreiche gesellschaftliche Aktivitäten erfolgen. Seit September laufen die Vereinsaktivitäten nun im neuen Schützenheim. Dabei konnte der Schießsport mit den neuen modernen Ständen auf ein neues Level gehoben werden, was vor allem die Schützenjugend aktiviert und motiviert. Aber auch die Gesellschaft hat durch die neue gemütliche Gaststube neuen Schwung erhalten. Das zeigt sich durch ein volles Schützenheim an den Freitagen. Außerdem hat sich mittlerweile samstags auch eine Mutter-Kind-Gruppe im Schützenheim organisiert.Anschließend wurden von Sportleiter Florian Schweiberger die Weihnachtsscheiben vergeben. Gewinner der Jugendscheibe war Vito Kuttenberger mit einem  36,1 Teiler. Die Scheibe in der Schützenklasse gewann Angelina Schöttl mit einem 30,0 Teiler.In der Vereinsmeisterschaft wurden vier Klassen ausgeschossen. Sieger in der Bambiniklasse (8 bis 12 Jahre) wurde Barbara Heitzer mit 133 Ringen. Vereinsmeister in der Jugendklasse wurde Vito Kuttenberger mit 270,2 Ringen. Angelina Schöttl holte sich mit 296,2 Ringen den Titel in der Schützenklasse. Tobias Heitzer wurde mit 169 Ringen Vereinsmeister bei den passiven Schützen.Nach den sportlichen Ehrungen konnte Martin Schweiberger noch langjährige Mitlieder ehren. Für 10 Jahre Mitgliedschaft dante er Tim Michalke und Christian Keck. Für 25 Jahre wurden Sabine Brückner, Thomas Hüttner und Simon Biederer geehrt.Abschließend dankte er den Trainern und Mannschaftsführern für die geleistete Arbeit im sportlichen Bereich. Ein großer Dank ging an Miriam Heitzer und Michaela Wagner für das außerordentlich große Engagement als gute Seelen im Schützenheim.Der besinnlichen Teil der Weihnachtsfeier begann mit Musik von Vito Kuttenberger auf seinem Saxophon, bevor Magdalena Heitzer mit ihrer Weihnachtsgeschichte „Weihnachten dahoam“ die Besucher verzauberte. Mit dem gemeinsam gesungenen „O du fröhliche“ endete die Weihnachtsfeier.Bereits am 05. Januar 2023 laden die Schützen die Bevölkerung um 19 Uhr wieder ins Schützenheim zur traditionellen Christbaumversteigerung ein und freuen sich auf zahlreiche Besucher. 

Die drei Erstplatzierten der Vereinsmeisterschaft in der Bambini-, Jugend-, Schützen- und Passiv-Klasse
Gewinner der Weihnachtsscheiben: Angelina Schöttl und Vito Kuttenberger