. Der Schießstand war wieder gut gefüllt, als Schützenmeister Martin Schweiberger die Gäste zur diesjährigen Weihnachtsfeier begrüßte. Nachdem gemeinsamen Abendessen startete die Feier mit einer Einlage der Spielgruppe. Anschließend überbrachte 2. BGM Sebastian Hutzenthaler die besten Grüße der Gemeinde und dankte im Namen der Gemeinde für das große Engagement und die hervorragende Jugendarbeit. Schützenmeister Martin Schweiberger ging in seinem Jahresrückblick auf die Höhepunkte des ereignisreichen Jahres 2024 ein. Aus sportlicher Sicht hob er die Teilnahme von Magdalena Heitzer an der bayerischen Meisterschaft hervor. Anschließend wurden von Sportleiterin Angelina Meier die Königsscheiben übergeben und die neuen Vereinsmeister gekürt. Dabei gab es in diesem Jahr wieder eine eigene Kategorie für die Luftpistolenschützinnen und -schützen. Sieger in der Schülerklasse wurde Lukas Wagner. Vereinsmeister in der Jugendklasse wurde Magdalena Heitzer. Martin Schweiberger verteidigte seinen Titel in der Schützenklasse. Andrea Bernhartd gewann den Titel bei der Luftpistole und Peter Berleb wurde Vereinsmeister bei den passiven Schützen. Mit großer Spannung wurde die Bekanntgabe der Weihnachtsscheiben-Gewinner erwartet. In der Jugendklasse konnte sich Emma Bauer mit einem 21,2 Teiler die Scheibe sichern. Die Scheibe in der Schützenklasse gewann Angelina Meier mit einem 67,2 Teiler.
Nach den sportlichen Ehrungen übergab Martin Schweiberger das neue Stammtischschild an den „Sprecher des Jennerweinstammtisches“ Peter Berleb. Somit ist der Stammtisch 2 Jahre nach der Einweihung des Schützenheims nun auch für Jedermann sichtbar. Abschließend dankte er den Trainern und Mannschaftsführern für die geleistete Arbeit im sportlichen Bereich. Ein großer Dank ging an Miriam Heitzer und Michaela Wagner für das außerordentlich große Engagement als gute Seelen im Schützenheim.Der besinnlichen Teil der Weihnachtsfeier begann mit der Strumpfhosentanz der Schützenjugend. Mit dem gemeinsam gesungenen “O du fröhliche” endete die Weihnachtsfeier. Bereits am 05. Januar 2025 laden die Schützen die Bevölkerung um 19 Uhr wieder ins Schützenheim zur traditionellen Christbaumversteigerung ein und freuen sich auf zahlreiche Besucher.

