Kategorien
Uncategorized

Jennerweinschützen in Gaurunde aktiv

Heute treten die vier Luftgewehrmannschaften der Jennerweinschützen Siegensdorf zum dritten Gaurundendurchgang an. Dabei finden alle vier Wettkämpfe in Siegensdorf statt, da die zweite und vierte Mannschaft das Heimrecht Allersdorf getauscht haben.

Bereits letzten Samstag war die Luftpistolen-Mannschaften am Start und verloren mit  979:1007-Ringe in Laberweinting. Bester Siegensdorfer war Alexander Spielbauer, der mit tollen 271 Ringen Saisonbestleistung erzielte. Darüberhinaus gab es mit Tanja Bäumel mit 243, Andrea Bernhardt mit 234 und Laura Wohlgemuth mit 231 Ringen pure Frauenpower. Nicht in die Wertung schafften es Martin Schweiberger mit 231, Stefan Bernhardt mit 230, Gerhard Jung mit 220 und Lennox Bernhardt mit 145 Ringen.
Die erste Mannschaft hat heute den Tabellenführer aus Sallach zu Gast. Dabei warten die Siegensdorfer weiter auf die ersten Punkte.

Als Tabellenführer empfängt die zweite Mannschaft die Erste aus Allersdorf. Die Verteidigung der Tabellenführung ist dabei das klare Ziel.

Ebenfalls als Tabellenführer misst sich die dritte Mannschaft heute zu Hause mit den Schützen aus Haimelkofen. Die weiße Weste soll dabei gewart werden.

Ein wahres Spitzenduell bestreitet die vierte Mannschaft als Tabellenzweiter gegen den Tabellenführer aus Allersdorf. Der Gewinner des Duells wird der neue Tabellenführer.

Die vierte Mannschaft beginnt bereits um 18 Uhr, während die restlichen Wettkämpfe um 20 Uhr beginnen. Training findet heute nicht statt.

Kategorien
Uncategorized

Jennerweinschützen erhalten Unterstützung für neue Vereinskleidung

Nach 2019 war es dieses Jahr für die Jennerweinschützen Siegensdorf erneut an der Zeit eine neue Vereinskleidung anzuschaffen, damit die zahlreichen neuen Mitglieder entsprechend ausgestattet werden konnten. Dabei konnten die Ergoldsbacher Unternehmen Boden- und Wandgestaltung Ganga sowie INACORE als Sponsoren gewonnen werden. Pünktlich zum Start der neuen Saison wurde die neue Kollektion -zur Wahl standen T-Shirt, Polo, Kapuzenpulli sowie Jacke mit und ohne Kaputze- fertig und stellvertretend an den 1. Schützenmeister Martin Schweiberger übergeben. Dieser zeigte sich begeistert von der neuen Vereinskleidung und bedankte sich bei Manuel Ganga und Sinisa Cosic, Head of People and Culture der INACORE GmbH für die finanzielle Unterstützung. Er merkte an, wie wichtig ein einheitliches Erscheinungsbild für den Verein und dessen Mitglieder ist. So verstärkt es das Zusammengehörigkeitsgefühl und den Zusammenhalt. Das zeige auch das hohe Bestellaufkommen der Mitglieder, die 50 Kleidungsstücke bestellten. Manuel Ganga lobte das tolle Design der neuen Vereinskleidung,  wünschte viele gesellige Stunden und versprach demnächst auf ein Schnupperschießen am wöchentlichen Freitags-Stammtisch vorbeizukommen. Sinisa Cosic dankte für das Engagement des Schützenvereins und wünschte viel Erfolg bei den anstehenden Wettbewerben und Aktivitäten mit der neuen Vereinskleidung.

Rechts: 1. Schütenmeister Martin Schweiberger mit Sinisa Cosic, Head of People and Culture der INACORE GmbH 
Links: 1. Schütenmeister Martin Schweiberger mit Manuel Ganga, Inhaber von Boden- und Wandgestaltung Ganga

Kategorien
Uncategorized

Jennerweinschützen in Gaurunde aktiv

Aufgrund des Feiertages tritt die Luftpistolen-Mannschaft der Jennerweinschützen Siegensdorf am morgigen Samstag zum dritten Durchgang der Gaurunde in Laberweinting an. Nach dem Sieg im letzten Durchgang gehen die Siegensdorfer mit neuem Selbstvertrauen in den Wettkampf.

Bereits letzten Freitag waren die vier Luftgewehr-Mannschaften am Start.
Dabei gab es für die erste Mannschaft trotz guter Leistung mit 1470:1493-Ringen in Holztraubach nichts zu holen. Dabei war Angelina Meier mit 372 Ringen beste Siegensdorferin, gefolgt von Tobias Winklmeier mit 370, Martin Schweiberger mit 365 und Patrick Gombert mit 363 Ringe. 

In der B-Klasse holte die zweite Mannschaft mit 1411:1403-Ringen gegen Adlhausen den ersten Saisonsieg. Magdalena Heitzer war dabei mit 369 Ringen beste Siegensdorferin. Weiter erzielten Florian Schweiberger 356 Ringe, Thomas Stempfhuber 345 und Veronika Köllnberger 341 Ringe.
Die dritte Mannschaft war 1041:992-Ringen in Adlhausen erfolgreich. Dabei überzeugten Christoph Gombert und Martin Bergwinkl mit 265 Ringen. Simon Biederer mit 256 und Thomas Wagner mit 255 Ringen komplettierten das Mannschaftsergebnis. Daniel Winklmeier kam mit 251 Ringen nicht mehr in die Wertung.
Die vierte Mannschaft holte zu Hause gegen die vierte Mannschaft aus Adlhausen mit 989:979-Ringen den zweiten Sieg. Beste Siegensdorferin war Emma Bauer mit tollen 267 Ringen, gefolgt von Anne Bäumel mit 255 Ringen, Tobias Loibl mit 249 Ringen und Luis Huber mit 218 Ringen. Nicht mehr in Wertung kamen Barbara Heitzer mit 214 Ringen und Lina Huber mit 138 Ringen.

Kategorien
Uncategorized

Jennerweinschützen vor zweitem Durchgang

Die vier Luftgewehr-Mannschaften, der Jennerweinschützen treten heute zum zweiten Durchgang der Gaurunde an.
Dabei tritt die erste Mannschaft bei den ebenfalls noch sieglosen Schützen in Holztraubach an und hofft auf die ersten Punkte in der noch jungen Saison.
In der B-Klasse empfängt die zweite Mannschaft die zweite Mannschaft aus Adlhausen. Gegen den bisherigen Tabellenführer bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung, um erfolgreich zu sein.
Die dritte Mannschaft ist in Adlhausen zu Gast und will den positiven Trend aus dem Saisonstart bestätigen.
Die vierte Mannschaft empfängt zu Hause ebenfalls die vierte Mannschaft aus Adlhausen. Mit einem erneuten Sieg könnte der positive Saisonstart bestätigt werden.
Beginn der Wettkämpfe ist um 20:00 Uhr. Treffpunkt für die Auswärtsmannschaften 19:00 Uhr

Kategorien
Uncategorized

Siegensdorfer Pistolenschützen erfolgreich

Am Freitag empfing die Luftpistolenmannschaft der Jennerweinschützen Siegensdorf die Schützen aus Haimelkofen. Am Ende konnten die Siegensdorfer mit 955:952-Ringen den ersten Saisonsieg einfahren. Martin Schweiberger war mit 246 Ringen Tagesbester, gefolgt von Stefan Bernhardt mit 241 Ringen. Andrea Bernhardt mit 237 und Tanja Bäumel mit 231 Ringen komplettierten das Mannschaftsergebnis. Nicht mehr in die Wertung schafften es Laura Wohlgemuth mit 208, Peter Berleb mit 202 und Lennox Bernhardt mit 155 Ringe.

Kategorien
Uncategorized

Jennerweinschützen Siegensdorf mit ausgeglichener Bilanz zum Gaurundenstart

Nach einer langen Sommerpause starteten die Jennerweinschützen wieder in die neue Gaurunde des Labergaus. An den Start gehen neben der Luftpistolenmannschaft auch wieder 4 Luftgewehrmannschaften.

Die erste LG-Mannschaft hatte in der Gauliga 1 gegen die Fasanenschützen 2 aus Ettenkofen mit 1455:1461-Ringen eine Niederlage zu verdauen. Angelina Meier mit 381 Ringe war dabei Tagesbeste. Weiter erzielten Martin Schweiberger 365 Ringe, Tobias Winklmeier 356 Ringe und Patrick Gombert 353 Ringe. 

Auswärts bei Oberhaselbach 1 schaffte Siegensdorf 2 mit 1411:1411-Ringen das Kunststück der Punkteteilung. Auf Seiten der Siegensdorfer war Magdalena Heitzer mit 367 Ringen. Weiter erzielten Florian Schweiberger 357 Ringe, Thomas Stempfhuber 347 Ringe und Veronika Köllnberger 340 Ringe.

Zu Hause konnte die dritte Mannschaft gegen Ettenkofen 7 mit 1040:1001-Ringen einen klaren Auftakterfolg verbuchen. Bester Siegensdorfer war Christoph Gombert mit 267 Ringen, gefolgt von Daniel Winklmeier mit 260 Ringen. Simon Biederer mit 259 und Martin Bergwinkl mit 254 Ringen komplettierten das Ergebnis. Michael Hüttner kam mit 244 Ringen nicht mehr in die Wertung.

Auch die Vierte startete in Oberhaselbach durch einen 957:824-Erfolg positiv in die neue Runde. Beste Siegensdorfer Schützin war Anne Bäumel mit 254 Ringen, gefolgt von Emma Bauer mit 252 Ringen. Tobias Loibl erzielte 245 Ringe und Luis Huber 206 Ringe.

Kategorien
Uncategorized

Jennerweinschützen Siegensdorf starten in die neue Gaurunde

Nach einer langen Sommerpause starten die Jennerweinschützen wieder in die neue Gaurunde des Labergaus. An den Start gehen neben der Luftpistolenmannschaft auch wieder 4 Luftgewehrmannschaften.

Den Auftakt machten die Pistoleros vergangenen Freitag in Penk. Trotz einer neuen Bestleistung reichten die 994 Ringe gegen die 1012 Ringe des Gegners nicht für die ersten Punkte. Alexander Spielbauer mit 264 Ringen war bester Siegensdorfer, gefolgt von Stefan Bernhardt mit 257 Ringen. Gerhard Jung mit 238 und Tanja Bäumel mit 235 Ringen komplettierten das Mannschaftsergebnis. Nicht in die Wertung schafften es Andrea Bernhardt mit 231 Ringen, Martin Schweiberger mit 229 Ringen und Laura Wohlgemuth mit 217 Ringen.

Heute empfängt die erste LG-Mannschaft in der Gauliga 1 die Fasanenschützen 2 aus Ettenkofen. Dabei möchten die Siegensdorfer mit einem positiven Auftakt in die Mission Klassenerhalt starten.

Auswärts bei Oberhaselbach 1 muss die erneuerte Siegensdorfer 2. Mannschaft ran. Für die Schützen Thomas Wagner und Christoph Gombert rücken Veronika Köllnberger und Nachwuchsschützin Magdalena Heitzer nach.

Ebenfalls zu Hause mit einer Mannschaft aus Ettenkofen bekommt es die dritte Mannschaft zu tun. Diese wird dieses Jahr verstärkt durch Thomas Wagner und Christoph Gombert. Das Ziel kann somit dieses Jahr nur der Aufstieg sein.

Wie die zweite Mannschaft reist auch die Vierte nach Oberhaselbach. Die Nachwuchsmannschaft möchte sie weiter stabilisieren und für die ein oder andere Überraschung sorgen.

Beginn der Wettkämpfe ist um 20 Uhr. Treffpunkt für die Auswärtsmannschaften um 19 Uhr. Selbstverständlich ist die Bevölkerung ab 19 Uhr auch zum wöchentlichen Stammtisch eingeladen. Es gibt Brezen und Polnische.

Kategorien
Beiträge

Buntes Programm an Maifeier

Die Jennerweinschützen Siegensdorf haben für ihre traditionelle Maifeier am 1. Mai am Schützenheim wieder ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Los geht es bereits um 10 Uhr mit der Open-Air-Messfeier. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Bläsergruppe der Roßbachtaler Blasmusik. Sie werden auch beim Mittagstisch ab 11 Uhr für die musikalische Unterhaltung sorgen. Kulinarisch kommt bei Gegrilltem, Rollbraten, Steckerlfisch oder Kas mit Brezn jeder auf seine Kosten. Als Nachtisch steht eine reichhaltige Auswahl an selbstgemachten Kuchen und Torten zur Auswahl. Natürlich darf auch der Kaffee dabei nicht fehlen. Auch für die kleinen Gäste wird allerhand geboten. So darf freilich die beliebte Tragerlrutsche genauso wenig fehlen, wie das Dosenwerfen und Eis. Außerdem gibt es erstmals eine Hüpfburg, auf der sich die Kinder austoben können. Für alle Interessierten, ob Groß oder Klein, besteht bei schönem Wetter ab 14:30 Uhr die Möglichkeit sich unter Anleitung beim Blasrohrschießen zu versuchen oder am Schießstand das Lasergewehr (ab 8 Jahren) bzw. das Luftgewehr oder die Luftpistole (ab 12 Jahren) auszuprobieren. Vorbei kommen lohnt sich auf alle Fälle.

Kategorien
RWK

Jennerweinschützen Siegensdorf mit ausgeglichener Bilanz

Im achten Durchgang der Gaurunde war die zweite Mannschaft in Eggmühl zu Gast und konnte einen knappen 1424:1421-Erfolg einfahren und die Tabellenführung in der B-Klasse übernehmen. Bester Siegensdorfer war Florian Schweiberger mit starken 373 Ringen.
Die dritte Mannschaft empfing zu Hause den Tabellenführer aus Martinshaun. Trotz einer guten Leistung ging der Wettkampf mit 1037:1064-Ringen verloren. Bester Siegensdorfer Simon Biederer mit 267 Ringe.
Die vierte Mannschaft feierte gegen Martinshaun 2 einen ungefährdeten 1024:970-Sieg und ist nun punktgleich mit dem Tabellenführer. Beste Schützin auf Seiten der Jennerweinschützen war Magdalena Heitzer mit 267 Ringe.
Die Luftpistolenmannschaft empfing die Schützen aus Haimelkofen und musste eine 943:1015-Niederlage einstecken. Bester Siegensdorfer war Alexander Spielbauer mit 262 Ringe.

Kategorien
Uncategorized

Jennerweinschützen mit nur einem Sieg zum Rückrundenauftakt

Zum Rückrundenauftakt der Luftgewehrmannschaften hatte die erste Mannschaft den ungeschlagenen Tabellenführer aus Pfaffenberg zu Gast. Mit einer schwachen Vorstellung gab es bei der 1439:1486-Niederlage nichts zu holen. Angelina Meier war mit 373 Ringen erneut beste Siegensdorfer Schützin, gefolgt von Martin Schweiberger mit 365 Ringen. Als Tabellenführer empfing Siegensdorf 2 die dritte Mannschaft aus Ettenkofen. Auch setzte es aufgrund einer schwachen Leistung folgerichtig eine 1413:1423-Niederlage. Bester Siegensdorfer war Florian Schweiberger in Normalform mit 365 Ringen. Den einzigen Sieg der LG-Mannschaften holte die dritte Mannschaft mit 1026:972-Ringen in Sandsbach. Treffsicherster Schütze war Simon Biederer mit 272 Ringen.Die erste Niederlage musste die vierte Mannschaft in Sandsbach mit 903:985-Ringe einstecken. Beste Siegensdorfer war Magdalena Heitzer, die mit 259 Ringen jedoch ebenfalls deutlich unter ihren Möglichkeiten blieb.