Kategorien
Beiträge

Neue Schützenkönige gekürt

Am vergangenen Samstag wurden bei den Jennerweinschützen in Siegensdorf die neuen Könige der Schützen- und Jugendklasse mit der Königskette „gekrönt“.

Die Wertung fand im Teiler-Modus statt, hierbei zählt der mittigste und somit beste Schuss auf die Scheibe.

Beim Wettkampf um den Königstitel traten in der Schützenklasse 14 Schützen gegeneinander an. Den dritten Platz belegte Frank Matthias mit einem 210 Teiler. Auf dem zweiten Platz landete Florian Schweiberger mit einem 168 Teiler. Bester Schütze und somit der neue König der Schützenklasse ist Christoph Gombert mit einem 162 Teiler. In der Jugendklasse duellierten sich 10 Schützen. Hierbei belegte Barbara Heitzer mit einem 191 Teiler den dritten Platz. Zweiter wurde Jakob Heitzer mit einem 177 Teiler. Den ersten Platz konnte Loibl Tobias mit einem 56 Teiler erzielen und hat somit die Jugendkrone übernommen.

Kategorien
Beiträge

4ter Rundenwettkampf

Am vergangene Freitag traten die vier Luftgewehrmannschaften der Jennerweinschützen Siegensdorf zum 4. Durchgang der Gaurunde an.

Die erste Mannschaft konnte sich Auswärts gegen die Diana Schützen in Eggmühl mit dem Ergebnis von 1474:1450  leider nicht behaupten. Beste Schützin war Angelina Schöttl mit 371 Ringen.   

Die zweite Mannschaft war zu Gast bei den Edelweiß Schützen in Haimelkofen und fuhr mit 1424:1447 Ringen den ersten Sieg der Saison ein. Dabei waren die Schützen Martin Bergwinkl und Christoph Gombert mit jeweils 363 Ringen Mannschaftsbeste.

Siegensdorf 3 und 4 trat beide Zuhause gegen die Fasanan-Schützen aus Ettenkofen an. Mit einem Ergebnis von 1031:1058 Ringen endete der Wettkampf als Niederlage für die dritten Mannschaft. Tagesbester war Daniel Winklmeier mit 261 Ringen.

Die Nachwuchsschützen der vierten Mannschaft konnten mit 929:1000 Ringen trotz erneuter Verbesserung des Gesamtergebnisses leider keinen Sieg erzielten. Beste Schützin war Magdalena Heizer mit 251 Ringen.

Kategorien
Beiträge

4ter Durchgang Rundenwettkampf

Die Luftgewehrmannschaften der Jennerweinschützen treten heute zum vierten Wettkampf der Gaurunden an.

Während die Schützen der ersten Mannschaft in der Gauliga auswärts gegen den SG Diana in Eggmühl antreten, ist die zweite Mannschaft in der B-Klasse beim SG Edelweiß in Haimelkofen zu Gast. Die restlichen zwei Mannschaften in der D-Klasse sind Zuhause in Siegensdorf und messen sich gegen die vierte und fünfte Mannschaft der Fasanen-Schützen aus Ettenkofen.

Treffpunkt ist um 19 Uhr im neuen Schützenheim zur gemeinsamen Abfahrt.

Anschließend ist das Schützenheim für die Bevölkerung geöffnet.  

Kategorien
Beiträge

Jennerweinschützen – schwarzer Wettkampftag

Am Freitag traten die vier Luftgewehrmannschaften der Jennerweinschützen Siegensdorf zum 3. Durchgang der Gaurunde an.

Die erste Mannschaft, die leider erneut verletzungsbedingt auf ihre beste Schützin verzichten musste, ist Zuhause gegen Münster angetreten und musste eine deutliche Niederlage mit 1445:1484 Ringen einstecken. Das Beste Ergebnis erzielte Tobias Winklmeier mit 367 Ringen.

Die zweite Mannschaft war ebenso in Siegensdorf und musste mit knappen 1406:1409 Ringen das dritte Mal in Folge als Verlierer aus dem Stand gehen. Dabei war Florian Schweiberger mit 367 Ringen bester Schütze.

Siegensdorf 3 war in Semerskirchen zu Gast. Mit einem ähnlich knappen Ergebnis von 974:978 Ringen war das die erste Niederlage der Saison. Tagesbester war Daniel Winklmeier mit 264 Ringen.

Die Nachwuchsschützen der vierten Mannschaft hatten zu Gast in Hart bei der 842:1049 Niederlage trotz erneuter Verbesserung des Gesamtergebnisses keine reale Chance. Beste Siegensdorfer war Magdalena Heizer mit 242 Ringen.

Kategorien
Beiträge

Jennerweinschützen Siegensdorf – Rundenwettkampf 3

Die Luftgewehrmannschaften der Jennerweinschützen treten heute zum dritten Wettkampf der Gaurunden an.

Während die erste Mannschaft in der Gauliga gegen die Römerschützen aus Münster und die zweite Mannschaft in der B-Klasse gegen Buchhausen-Oberdeggenbach sich Zuhause in Siegensdorf messen, sind die restlichen zwei Mannschaften in der D-Klasse auswärts bei den Gegnern zu Gast.

Dabei reist die dritte Mannschaft zum SV Hubertus nach Semerskirchen um ihren dritten Sieg in Folge einzufahren.

Die vierte Mannschaft ist bei den Waldlust Schützen in Hart zu Gast und benötigt nach 2 vergangenen Niederlagen dringend einen Erfolg.

Treffpunkt ist um 19 Uhr im neuen Schützenheim zur gemeinsamen Abfahrt.

Anschließend ist das Schützenheim für die Bevölkerung geöffnet, es gibt Schnitzel und Currywurst mit Pommes.

Kategorien
Beiträge

Jennerweinschützen Siegensdorf starten in neue Saison

Die Luftgewehrmannschaften der Jennerweinschützen starten nach der Sommerpause heute in die neue Gaurunden-Saison. Während die erste Mannschaft in der Gauliga im 1. Durchgang noch frei hat, treten die restlichen drei Mannschaften allesamt auswärts an.Dabei reist die zweite Mannschaft zu den Wildererschützen nach Neufahrn und möchte direkt mit einem Sieg in die neue Saison starten.Die dritte Mannschaft ist zum Derby in Martinshaun zu Gast. Auch hier geht es darum einen guten Start hinzulegen.Am weitesten muss die vierte Mannschaft reisen. Beim Duell in Niederlindhart werden die zahlreichen JungschützInnen das erste Mal Wettkampfluftschnuppern.Treffpunkt ist um 19 Uhr im neuen Schützenheim zur gemeinsamen Abfahrt.Anschließend ist das Schützenheim für die Bevölkerung geöffnet. 

Kategorien
Beiträge

Freundeskreis unterstützt Schützenheimbau

Am Tag der offenen Tür anlässlich der Einweihung des neuen Schützenheims überreichten Josef Csesnovsky und Wilhelm Sedlmeier vom Freundeskreis Ergoldsbach eine Spende in Höhe von 1.400 € an Schützenmeister Martin Schweiberger. Sichtlich gerührt von der nicht erwarteten Unterstützung bedankte sich dieser und betonte, wie wichtig die Unterstützung in der aktuell schwierigen Lage sei. Gleichzeitig lud er die Gönner und alle Anwesenden ein, auch künftig das Schützenheim mit Leben zu füllen und verwies auf das anstehende Weinfest am 01. Oktober sowie die Freitage, an denen in der Regel ab 20 Uhr geöffnet ist.

Kategorien
Beiträge

Zeitungsartikel Einweihung Schützenheim

 Quelle: Rottenburger Anzeiger vom 09.09.2022
 Quelle: Rottenburger Anzeiger vom 15.09.2022

Kategorien
Beiträge

Weinfest 2022

Kategorien
Beiträge

Tag der offenen Tür im neuen Schützenheim