Kategorien
Beiträge

Jennerweinschützen Siegensdorf nehmen Vereinsleben wieder auf

Aufgrund Corona ist das Vereinsleben der Jennerweinschützen seit November letzten Jahres, bis auf die Arbeiten am neuen Schützenheim, nahezu zum Erliegen gekommen. Mit den von der Staatsregierung beschlossenen Erleichterungen starten die Schützen ab März wieder durch. So wird der Schießbetrieb ab Freitag, den 04. März unter Einhaltung von 3G wieder aufgenommen. Anschließend ist dann wieder wie gewohnt Mittwoch und Freitag Schießabend, ehe dann am 25. März die Gaurundenwettkämpfe wieder starten. Am Sonntag, den 13. März treffen sich die Jennerweinschützen um 14 Uhr unter Einhaltung der gültigen Hygieneregeln zur Winterwanderung mit anschließender Einkehr im bzw. am neuen Schützenheim. Anmeldungen bis Sonntag, den 06. März bei Martin Schweiberger unter 0151-27736255.

Kategorien
Beiträge

Virtuelle Christbaumversteigerung war ein Rießenerfolg

Nachdem die Jennerweinschützen Siegensdorf ihre traditionelle Christbaumversteigerung aufgrund Corona in 2021 absagen mussten, gingen die Verantwortlichen in diesem Jahr neue Wege und veranstalteten zum ersten Mal eine virtuelle Christbaumversteigerung über einen Internet-Life-Stream. Zu Beginn der Veranstaltung dankte 1. Vorsitzender Martin Schweiberger den  Firmen und Privatpersonen für die zahlreichen Spenden. Versteigerer Karl-Heinz Reichl führte anschließend kurzweilig und mit viel Witz durch die Versteigerung. Eingerahmt von einem traditionellen Streißerl am Anfang und Ende gab es Sachspenden, Brotzeiten, Bierkästen, Mischgetränke und Überaschungspakete über WhatsApp zu ersteigern, die umgehend gegen Barkasse ausgeliefert wurden. Durch Rekordsummen für den Christbaum und des Hoamtreibers stand am Ende nach über 3 1/2 Stunden Versteigerung ein sensationelles Ergebnis von rund 4.500 €. Abschließend dankte Martin Schweiberger den vielen Spendern für die großzügige Unterstützung, die gerade in Zeiten der Pandemie und für den Neubau des Schützenheims enorm wichtig für den Verein ist und hoffe im nächsten Jahr alle persönlich im neuen Schützenheim zur Christbaumversteigerung begrüßen zu dürfen.

Kategorien
Beiträge

Livestream Christbaumversteigerung

https://youtube.com/watch?v=M8-I7JlvLbc
Kategorien
Beiträge

Christbaumversteigerung

Kategorien
Beiträge

MHS Schmalzl unterstützt Neubau der Jennerweinschützen Siegensdorf

Vor kurzem trafen sich Maria und Michael Schmalzl von der Firma MHS Schmalzl mit 1. Vorstand Martin Schweiberger an der Baustelle des neuen Schützenheims und übergaben einen Spendenscheck mit dem sie dem Verein bei seinem großen Projekt unterstützen möchten. So möchten sie ihren Beitrag für das gesellschaftliche Leben in Ergoldsbach und Sportangebot für Kinder leisten. Außerdem boten sie ihre Unterstützung hinsichtlich Bauheizung und -trocknung an. Martin Schweiberger bedankte sich im Namen aller Mitglieder für die großzügige Spende und betonte wie wichtig, vor allem seit Corona, die Unterstützung für das Projekt von Außen ist. Anschließend informierte er über den aktuellen Baufortschritt sowie den anstehenden Arbeiten. Mit einer Eröffnung rechnet der Vorstand mit Mitte 2022.

Maria und Michael Schmalzl von der Firma MHS Schmalzl GmbH übergeben den Spendenscheck für den Neubau des Schützenheims an Schützenmeister Martin Schweiberger von den Jennerweinschützen Siegensdorf e. V. 
Kategorien
Beiträge

Nikolausschießen und Weihnachtsfeier entfällt

Aufgrund der aktuell wieder massiv verschärften Corona-Lage müssen das für heute geplante Nikolaus- und Königsschießen sowie die Weihnachtsfeier der Jennerweinschützen Siegensdorf am 11.12.2021 leider abgesagt werden. Inwieweit die Christbaumversteigerung am 05.01.2022 stattfinden kann muss die Entwicklung der Infektionszahlen in den nächsten vier Wochen zeigen.

Kategorien
Beiträge

Baufortschritt Schützenheim

Kategorien
Beiträge

Offizieller Spatenstich und großes Interesse bei Infoveranstaltung zu Schützenheimneubau

Am Sonntag haben die Jennerweinschützen Siegensdorf zur Infoveranstaltung auf die Baustelle des neuen Schützenheims eingeladen. Das Interesse der Siegensdorfer Bevölkerung und der Vereinsmitglieder war groß. So konnte Schützenmeister Martin Schweiberger neben 1. Bürgermeister Ludwig Robold sowie den Gemeinderäten Sigrid Böhm und Christian Bauer rund 50 Zuhörerinnen und Zuhörer auf dem Grundstück des neuen Schützenheims begrüßen. Er gab einen Überblick über den Ablauf der Veranstaltung und informierte über die geltenden Corona-Schutzmaßnahmen. Bürgermeister Robold lobte in seinem Grußwort das Engagement der Vorstandschaft und hob die Wichtigkeit des Bauvorhabens als Treffpunkt für die Allgemeinheit hervor. Abschließend sicherte er den Schützen die volle Unterstützung der Gemeinde zu und wünschte dem Vorhaben viel Erfolg. Hr. Schweiberger gab einen kurzen Rückblick über die schwierige Grundstückssuche und die Corona-bedingte langwierige Planungs- und Genehmigungsphase. Am 19.04.2021 wurde seitens der Regierung von Niederbayern der Förderbescheid zugestellt und der Start der Bauarbeiten freigegeben. Da zu diesem Zeitpunkt durch den Lockdown keine Eigenleistung durch den Verein möglich war, wurde der Baubeginn verschoben, bis nun letzte Woche mit den Erdarbeiten begonnen wurde. Schützenmeister Schweiberger erläuterte die Eckdaten des Bauvorhaben und hob die Barrierefreiheit hervor. Anschließend berichtete 1. Kassier Matthias Frank die Eckdaten der geplanten Finanzierung. Die Baukosten werden mit 580.000 € veranschlagt. Abzüglich Zuschüssen, Förderungen, Spenden, Eigenkapital und Eigenleistung verbleibt ein Finanzierungsbedarf von rund 150.000 €. 2. Schützenmeister Thomas Wagner informierte über Technik und ging auf die geplante Pelletheizung, die Lautsprecheranlage sowie dem Kernstück der elektrischen Schießanlage ein. Anschließend führten die Vortragenden die Gäste in drei Gruppen virtuell durch das Gebäude. Hierzu wurden die Räume auf dem Boden mit Farbe aufgezeichnet. In der anschließenden Fragerunde konnten alle Fragen aus der Runde beantwortet werden. Abschließend warb Martin Schweiberger um tatkräftige Unterstützung bei den Bauarbeiten und stelle Franz Heitzer und Franz Schweiberger als Bauleitung sowie Ansprechpartner für die Einteilungen der anstehenden Arbeiten vor. Der Rohbau soll bis Ende August abgeschlossen sein und bis Mitte September soll das Dach fertiggestellt sein.

Der Spatenstich für das neue Schützenheim ist erfolgt (v. l.): 2. Schützenmeister Thomas Wagner, Christian Bauer von der Firma Bauer-Bau, 1. Bürgermeister Ludwig Robold, Sigrid Böhm vom Fuhrunternehmen Karl Böhm und 1. Schützenmeister Martin Schweiberger
Kategorien
Beiträge

Fonse Doppelhammer – Saustark

Fonse Doppelhammer startet mit dem Kabarettprogramm „sauwitzig“ durch!

Er war 2-maliger Stargast und Gewinner der unvergleichbaren Witzesendung „Sehr Witzig!?“ auf PULS4 im österreichischen Fernsehen, der Sieger der Witze-Casting-Show „Bayerns beste Witze“ 2019 im Bayerischen Rundfunk, Witzemeister und nun auch Begründer seines eigenen Genres – dem Witzekabarett – Fonse Doppelhammer!

Der lustige Niederbayer feiert mit seinem unvergleichbaren Programm „SAUWITZIG“ ab Herbst 2019 Premiere. Bayerns bester Witzerzähler gibt einen charmanten und selbstironischen Einblick in sein Familienleben, schlüpft in verschiedene Rollen und führt mit musikalischen Akzenten und gekonnt eingesetzten Einspielern durch sein mit Witzen, Pointen und Gags gespicktes Kabarettprogramm.

Der Witzekönig versorgt sein Publikum mit Highlights aus den unterschiedlichsten Witzgenres wie z.B. dem gespielten Witz, dem gereimten Witz, dem gebastelten Witz, dem gezauberten Witz, zahlreichen Kurzwitzvarianten und dem Interaktionswitz, bei dem er sein Live-Publikum zum Teil der Show macht!

Was dieses Programm außerdem zu einem einzigartigen und besonderen Highlight macht ist, dass Fonse es schafft, zwischen all den Schenkelklopfern auch eine Message zu vermitteln und zum Nachdenken anzuregen! Denk positiv, sei gelassen und bewahre den Humor in allen Lebenslagen – denn irgendwann wird es zu spät sein, um aufeinander zu zugehen.

Das ist Witzeerzählen 2.0 – Fonse Doppelhammers Witzekabarett „sauwitzig“

Kategorien
Beiträge

Spendenaufruf

Liebe Siegensdorfer Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ab Oktober 2021 benötigen wir eine neue Heimat. Deshalb stehen wir kurz vor dem Spatenstich zum Neubau eines modernen und behindertengerechten Schützenheims am Maibaumplatz neben der Bahnüberführung.

Das neue Gebäude soll dabei nicht nur unser Schützenheim sein, sondern vielmehr ein Ort der Begegnung für uns Alle, sowie für andere Vereine.

Trotz massiver Eigenleistung und öffentlicher Fördergelder können wir dieses Projekt nicht alleine stemmen und sind wir auf eure Unterstützung angewiesen.

Spendet am kommenden Freitag (07.05.) zwischen 9 und 10 Uhr auf www.betterplace.org/p90296 oder unter nebenstehendem QR-Code und euer Betrag wird für uns verdoppelt ! ! !

Für Fragen und weitere Informationen stehe ich jederzeit gerne unter 0151-27736255 zur Verfügung.

Für eure Unterstützung dürfen wir uns schon vorab im Namen aller Mitglieder bedanken.

Mit freundlichem Schützengruß

Die Vorstandschaft der Jennerweinschützen Siegensdorf